| |
|
|
|
|
Hodgson, William Hope: Das Rufen des Meeres (Buch)
William Hope Hodgson
Das Rufen des Meeres
Übersetzung: Denis Vidinski
Mit einem Vorwort von Boris Koch
Rough Art
Bestellungen über:
rough-art@gmx.de
Von Markus K. Korb
Immer wieder stößt man bei der Literaturrecherche zur unheimlich-phantastischen Literatur auf den Namen William Hope Hodgson. Den Autoren bringt man in Zusammenhang mit unheimlichen Seegeschichten, für die er berühmt wurde. Dass William Hope Hodgson auch Gedichte verfasste, dürfte den wenigsten Phantastikbegeisterten bekannt sein.
Der Verlag RoughArt bringt nun einige dieser Gedichte als exklusives Heft heraus.
Schon das kenntnisreiche Vorwort von Boris Koch, seines Zeichens Autor und Inhaber des Verlags „Medusenblut“, zeigt, wie sehr bei der Zusammenstellung des Heftes Sorgfalt gewaltet hat. Boris Koch schildert nicht nur seine persönliche Entdeckung von William Hope Hodgson, sondern führt den Leser darüber hinaus mit großem Sachwissen in die Biographie und Bibliographie des englischen Autoren und Seemannes Hodgson, womit ein gelungener Auftakt des Bandes gewährleistet ist.
Es folgen die Langgedichte „Das Rufen des Meeres“, „Die Stimme des Ozeans“ und „Graue Meere träumen von meinem Tode“. Hier erweist sich William Hope Hodgson als stimmgewaltiger Poet, der mit seinem eindrucksvollem Wortreportoire glänzt.
Hodgson erweckt in seinen Gedichten eine Atmosphäre von winddurchtoster See, auf der klapprige Schoner umherrollen, unendlichen Meerestiefen und kraftvollen Stürmen.
Die Gedichte sind dermaßen hypnotisierend, dass sich der Leser oftmals selbst an Bord der Windjammer wähnt und den Wind in den Haaren zu fühlen glaubt.
Illustriert wurde der Band vom Übersetzer und Inhaber des Rough Art Verlages. Denis Vidinski beweist einmal mehr, dass er sowohl als Literaturkenner, als auch Illustrator mit einem feinen Gespür für die Zwischentöne ausgestattet ist. Seine Bleistiftzeichnungen zeigen Details von Schiffen, ohne dem Betrachter zuviel Arbeit abzunehmen. Stets bleibt Raum für die Eigeninterpretation, welche gerade im Illustrationsbereich oft zu kurz kommt. Denis Vidinski gelingt aber die Gratwanderung zwischen Andeutung und Anschauung aufs Beste.
Den Freunden von phantastischer Literatur, welche sich auch auf die Gewässer der poetischen Sprache in Lyrikform wagen, sei der Band wärmstens empfohlen. Auch auf Grund der limitierten Auflage wird das Heft bald vergriffen sein. Schnell sein und bestellen, heißt die Devise.
hinzugefügt: October 6th 2004 Tester: Markus K. Korb Punkte: Hits: 3861 Sprache:
[ Zurück zur Übersicht der Testberichte | Kommentar schreiben ] |
|
|
|
|
|
|
|
|
Hodgson, William Hope: Das Rufen des Meeres (Buch) Geschrieben von Anonymous auf 2009-12-05 14:02:28 Meine Wertung:
Valium Cialis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hodgson, William Hope: Das Rufen des Meeres (Buch) Geschrieben von Anonymous auf 2009-12-05 11:52:43 Meine Wertung:
Propecia Xanax
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hodgson, William Hope: Das Rufen des Meeres (Buch) Geschrieben von Anonymous auf 2009-12-05 11:35:49 Meine Wertung:
Cialis Cialis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hodgson, William Hope: Das Rufen des Meeres (Buch) Geschrieben von Anonymous auf 2009-11-07 09:43:32 Meine Wertung:
pms xanax what does valium do
|
|
|
|
|
|